Über mich

»Auf leeren Seiten wartet der Zauber einer neuen Welt, deren Geschichte noch geschrieben werden will.«

Dieser Satz ist der Motor, der mich tagtäglich vor den Schreibtisch treibt. Ich erschaffe mir Fantasiewelten, baue ganze Universen mit meinen Gedanken und bin am glücklichsten, wenn ich einen Leser auf die Reise in andere Zeiten entführen darf.

Aber … wer bin nun ich?

Ich bin die Frau hinter den Tintenklecksen auf den teilweise tonnenschweren Papieranhäufungen und bekritzelten Collegeblöcken in meiner Wohnung.

Ich bin die chaotische Autorin, deren Liebe zu Keksen, Musik und Geschichten wohl niemals enden wird.

Ich bin die leidenschaftliche Schriftstellerin hinter den buntbebilderten Buchhüllen, die phantastische Abenteuer zu einem Buch binden.

Und ich bin nicht allein.

Meine Reise begann am 08. Januar 1998. An diesem Tag wurde ich in München als Sarah Skitschak in die Familie eines Ingenieurs und einer elektrotechnischen Assistentin geboren. Aufgewachsen bin ich jedoch im Schwabenland bei Ravensburg, besuchte dort eine Grundschule und später das Gymnasium. Wo meine Eltern mir die Welt der Technik näherbringen wollten, hegte ich ein Interesse für Tagträumereien und lebte wohl in meiner eigenen kleinen Welt. Wie viele wortvernarrte Zeilenzähmer begann ich recht früh, mich für Lyrik und Geschichten im Allgemeinen zu begeistern.

Meinen ersten Roman verfasste ich im Alter von 12 Jahren und veröffentlichte ihn schließlich im Alter von 14 Jahren. »Die letzten Wölfe – die Prophezeiung« sollte mein eher privates Erstlingswerk heißen und ich halte das kleine Büchlein bis heute in Ehren. Es waren meine ersten Schritte – noch unbeholfen, manchmal recht tollpatschig, aber mit einem mutigen Ziel vor Augen: Ich wollte schreiben, bis ich eines Tages nicht mehr dazu in der Lage sein würde.

Ein paar Jahre blieb es still um meine belletristischen Projekte, aber es folgten zahlreiche Gedichte, die ich unter Pseudonymen im Netz veröffentlichte.

Im Jahr 2016 schloss ich das Gymnasium mit dem Abitur ab und zog nach Sachsen, um in Mittweida digitale und allgemeine Forensik zu studieren. In dieser Zeit entstand die Idee zu einem neuen Romanprojekt und ich lernte die Mitglieder des heutigen #TeamWeltentod kennen. Die »Weltentod-Saga« öffnete als Social-Media Projekt Ende 2017 zum ersten Mal ihre Pforten.

Zunächst existierte das Projekt nur auf Facebook. Leser sollten aktiv an der Entstehung eines Romans teilhaben können und über zahlreiche Details (Cover, Format, Testleser, etc.) ein Stimmrecht bekommen. Das TeamWeltentod unterstützte mich dabei mit tiefer und inniger Freundschaft, Hilfe und offenen Ohren in allen Lebens- und Arbeitslagen. Die Community wuchs stetig. Blogger schlossen sich dem Team an. Mehr und mehr User verfolgten das Projekt, bei dem regelmäßig Einblicke in den Schreibprozess möglich waren. Aus Followern wurden Freunde.

Schnell war den Weltentodlern klar: Es sollte nicht bei einem Online-Projekt bleiben, sondern eine Lesetour mit persönlichen Treffen folgen.

Unter dem neu begründeten Label FMBW wurde »Weltentod«, der erste Band der Saga, im Januar 2019 erstmals als Selfpublisher und als mein offizielles Debüt als Schriftstellerin veröffentlicht. Im Februar 2019 folgte die Kurzgeschichte „Alfenblut“ als E-Version. Die erste Lesetour startete bald darauf.

Im März 2019 waren FMBW Weltentod-Saga als Aussteller auf der Leipziger Buchmesse. Neue Freundschaften wurden geschlossen und ich lernte den Verleger der Edition Roter Drache kennen. Bereits nach wenigen, sympathischen Gesprächen war klar, dass die Weltentod-Saga in ein neues Zuhause ziehen sollte. Am 04. April 2019 unterzeichnete ich den Verlagsvertrag, der die Weltentod-Saga unter das Dach der Edition Roter Drache stellte.

Am 24. Juli 2019 veröffentlichte ich die Kurzgeschichte »Das Tor am Rande der Welten« als kostenlose E-Version.

Die Neuerscheinung des ersten Saga-Bandes (inkl. der Kurzgeschichte Alfenblut) wurde auf den 20. September 2019 gesetzt.

Ich eröffnete einen Instagram-Kanal, um mich über Social-Media nun auch für andere Autoren mit Ratschlägen, Autorenhilfe, digital Coverart und Motivation einsetzen zu können. Dort fand ich die Jungautorinnen Helena Faye, Skadi Lange und Lilyana Ravenheart, mit denen ich ein gemeinsames Schreibprojekt startete, das am 06. Dezember 2019 erschien.

Der zweite Band der Weltentod-Saga erschien im Februar 2020 bei der Edition Roter Drache.

Im Mai 2020 erhielt die Fan-Community auf Instagram nach einer Briefaktion den offiziellen Namen »#jointhekekscrew«.

Der dritte und letzte Band der Weltentod-Saga erschien im September 2020 bei der Edition Roter Drache.

Am 20.11.2020 eröffnete ich eine Patreon-Seite, um dort eine weitere Kekscommunity aufzubauen, Merchandise anzubieten und Lesern die Möglichkeit zu geben, mich als Autorin zu unterstützen.

Ein von der Saga unabhängiger Einzelband, »Die Rose im Staub: Über Götter, Wüstensand und Zerbrochenes«, wurde im März 2021 bei der Edition Roter Drache veröffentlicht

Ein zweites Gemeinschaftsprojekt mit Helena Faye, »Die Knoten der Ewigkeit – Blutmagie«, wurde im November 2021 bei der Edition Roter Drache veröffentlicht.

Am 18.06.2021 eröffnete ich einen Wattpad-Account, um dort ein weiteres Community-Projekt zu starten. Die Reise der EHALUG-Dilogie begann am 02.08.2021.

Seit Oktober 2019 arbeite ich auch aktiv als Coverdesignerin für Verlage und Selfpublisher. Als freiberufliche Autorin schreibe ich an weiteren Projekten, plane mehr Lesetouren und unterstütze weiterhin Autoren auf Social-Media. Dabei sind mir auch soziale Projekte sehr wichtig. Mein großes Ziel ist es, gemeinsam mit anderen Autoren neue Welten zu schaffen, dem ein oder anderen Leser damit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und den Zusammenhalt in der Buchwelt zu stärken.

Einblicke in mein »Privatleben« – das Schreiben, meine Hobbies, die Lesereisen und den Alltag – kannst Du übrigens bei Instagram sehen. Dort findest Du auch die #jointhekekscrew, die sich kürzlich im Zusammenhang mit einer Briefaktion formte. Nimm gerne mit mir Kontakt auf. Ich freue mich 😉

Auch auf der Facebook-Seite findest Du Informationen über meine Bücher und aktuelle Entwicklungen. Schau gerne vorbei 🙂

Was macht eine Autorin, wenn sie nicht gerade schreibt? In meinen Instagram-Stories gebe ich regelmäßig Updates.
%d Bloggern gefällt das: